Draht — Edelstahldraht auf einer Spule Draht ist in der Regel dünn, lang und biegsam geformtes Metall oder Kunststoff mit oft kreisförmigem Querschnitt. Weitere Querschittsformen sind Flach , Vierkant oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es auf… … Deutsch Wikipedia
Drahtfabrik — Edelstahldraht auf einer Spule Ein Draht ist ein dünnes, langes, biegsames Stück Metall mit kreisförmigem Querschnitt; Weitere Querschittsformen sind: Flach, Vierkant oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es in der Regel auf Rollen (Spulen)… … Deutsch Wikipedia
Drahtziehen — Edelstahldraht auf einer Spule Ein Draht ist ein dünnes, langes, biegsames Stück Metall mit kreisförmigem Querschnitt; Weitere Querschittsformen sind: Flach, Vierkant oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es in der Regel auf Rollen (Spulen)… … Deutsch Wikipedia
Drahtzieherei — Edelstahldraht auf einer Spule Ein Draht ist ein dünnes, langes, biegsames Stück Metall mit kreisförmigem Querschnitt; Weitere Querschittsformen sind: Flach, Vierkant oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es in der Regel auf Rollen (Spulen)… … Deutsch Wikipedia
Gerlafingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Niedergerlafingen — Gerlafingen Basisdaten Kanton: Solothurn Bezirk: Wasseramt … Deutsch Wikipedia
Vierkantdraht — Edelstahldraht auf einer Spule Ein Draht ist ein dünnes, langes, biegsames Stück Metall mit kreisförmigem Querschnitt; Weitere Querschittsformen sind: Flach, Vierkant oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es in der Regel auf Rollen (Spulen)… … Deutsch Wikipedia
Stahlbeton — Stahl|be|ton 〈[ tɔ̃] od. [ tɔŋ] m.; s; unz.〉 Stahl mit Beton verbunden als Baustoff * * * Stahl|be|ton, der (Bauw.): mit Einlagen aus Stahl versehener Beton; armierter Beton. * * * Stahlbeton [ betɔȖ, betɔ̃], bewehrter Beton, mit Stahleinlagen… … Universal-Lexikon